Nachwuchsarbeit - Feuerwehr Arholzen

Direkt zum Seiteninhalt

Nachwuchsarbeit

Geschichte
Bulli-Beschaffung
Bereits seit den1990 er Jahren haben Jugendliche aus Arholzen in der JFW Stadtoldendorf den Dienst besucht. Hierbei wurden sie durch Kameraden aus Arholzen gefahren, da dies aufgrund der Vielzahl der Kinder in der JFW durch die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf nicht geleistet werden konnte, Zudem sollte dies auch der Bindung der Jugendlichen an die Ortsfeuerwehr Arholzen dienen. Im Jahr 2005 stieg die Zahl der interessierten Kinder so an, dass ein sicherer Transport mit dem vorhandenen TSF nicht mehr gewährleistet werden konnte. Nach intensiven Überlegungen und Gesprächen mit den Verantwortlichen fasste das Ortskommando im Jahr 2007 den Beschluss, ein passendes Transportfahrzeug aus eigenen Mitteln und einem erfolgreichen Spendenaufruf zu beschaffen. Bei der Beschaffung war der Kamerad Henze aus Stadtoldendorf sehr behilflich. Dank der Unterstützung des damaligen GemBM Schomburg konnte der Bulli so ausgerüstet werden, dass es als Einsatzfahrzeug anerkannt wurde. Insgesamt sind aus Eigenmitteln und Spenden 7000,-- € aufgewendet worden. Die Samtgemeinde hat Kosten für Sprit und Versicherung zugesagt. Alle anderen Kosten hatte die Ortsfeuerwehr zu tragen. Das Fahrzeug ist noch immer in Betrieb und wird auch direkt von der JFW z.B. beim Zeltlager genutzt. Aktuell bilden 5 ehemalige Jugendfeuerwehrmitglieder das Rückgrat der Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Arholzen. In der Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf sind zurzeit 4 Jugendliche aktiv, 1 Kind nimmt am Dienst der Kinderfeuerwehr teil. Auch in Zukunft wird die Ortsfeuerwehr Arholzen bereit sein in den Nachwuchs zu investieren.

Zurück zum Seiteninhalt